Am Donnerstag, den 25. Juli trafen wir uns morgens um 8:30 Uhr am Tiengener Bahnhof, um 9:00 Uhr vom Bula-Bus abgeholt zu werden. Der Bus sammelte mehrere Stämme aus Baden-Württemberg ein, wodurch eine sehr lustige Busfahrt entstand.
Dadurch, dass wir an die 2-3 Stunden Stau hatten, kamen wir erst um 20:00 Uhr in Immenhausen an. Nachdem wir unseren Lagerplatz gefunden und unser schweres Gepäck plus Materialkisten dorthin gebracht hatten, bauten wir unser Lager auf. Spät abends (es war schon dunkel), haben wir dann endlich essen können.
Am nächsten Tag erkundeten wir der gesamten Lagerplatz und gingen zur Eröffnungunseres Unterlagers, welches vom LV (Landesverband) SH/HH (Schleswig-Holstein/Hamburg) geleitet wurde.
Außer dem Unterlager gab es auch noch 7 weitere von jeweils 7 anderen Landesverbänden.
Nach der Eröffnung des Unterlagers gingen wir gemeinsam zur Eröffnung des Bundeslagers 2013 Weitwinkel.
Jeden Tag gab es verschiedenes Programm, dass vom Unterlager angeboten wurde. Ab Samstag, den 27. Juli gab es außerdem täglich noch die Bundeszeit, in der man Programm von anderen Unterlagern besuchen konnte. Dazu konnte man während der Bundeszeit auf dem „Marktplatz“ gehen, wo verschiedene Jurten aufgestellt wurden, wie z.B. die Geschichtsjurte, die Gelbe Jurte (Wölflingsjurte), die Post und vieles mehr.
Abends wurden auch verschiedene Veranstaltungen angeboten, wie der „Internationale Abend“, auf dem sich die internationalen Gäste des BuLas vorgestellt haben, oder der Singewettstreit. Diese Veranstaltungen liefen auf der Bundesebene, d.h., alle durften mitmachen.
Dienstag: 30. Juli: Wir Sipplinge durften (mussten) auf Fahrt gehen. Von Immenhausen sind wir bis zu einem kleinen Kaff namens Knickhagen gelaufen. Dort haben wir dann bei einer sehr netten Familie auf der Veranda schlafen durften. Dort gab es auch eine ganz entzückende Katze. Den nächsten Morgen, sind wir dann wieder zum Lagerplatz zurückgelaufen.
Am Freitag, den 2. August fand dann unabhängig von den Unterlagern der LV-Nachmittag statt. LV-Nachmittag heißt, dass der LV von dem Bundesland, aus dem man kommt, Programm macht/plant. Dieser Nachmittag musste leider wegen mangelndem Sonnenschutz und Hitze abgesagt werden.
Der Samstag danach gab es den Unterlager- und anschließend den Bundeslagerabschied mit einem riesigen Bundeslagerfeuer (das fanden wir total toll, aber es war echt heiß!!!!)
Am Sonntag, den 4. August, sind wir dann um halb neun losgefahren.
Das Bundeslager hat allen richtig gut gefallen. Es war ein tolles Erlebnis mit vielen neuen, aber auch alten Bekanntschaften und Erfahrungen.
Gut Jagd, gut Pfad, seid Wach!
Baweja~Melou & Twi