Vom 10.-12. Juli 2013 fanden am Klettgau-Gymnasium Tiengen im Rahmen der Mensaeröffnung für die Schüler Projekttage statt, an denen sie selbst wählen konnten was für ein Projekt sie in den drei Tagen belegen wollten. Auch Capara und ich boten ein Projekt an, welches sehr oft gewählt wurde.
Es waren insgesamt 22 Kinder die mit uns in diesen drei Tagen sich mit dem Thema Pfadfinden beschäftigen wollten. Am Mittwoch, unserem ersten Tag, begannen wir unser Programm mit ein paar Kennenlernspiele auf der Wiese hinter der Beach-Volleyball-Anlage.
Nach der ersten Pause ging es dann in den Bürgerwald. Capara und Twi waren voraus gegangen und haben Waldläuferzeichen ausgelegt damit man ihnen folgen konnte. Am Ziel angekommen gab es eine Art Parkour durch den die Kinder, in zwei Gruppen, einen „Verletzten“ tragen mussten. Jede Gruppe bekam ein paar Seile zu Verfügung gestellt und musste sich selbst eine Trage bauen.
Der Tag hat allen sehr viel Spass gemacht und am nächsten Tag sollte noch gegrillt und in Zelten übernachtet werden, worauf sich schon alle freuten.
Nachdem man sich am Nachmittag erneut traf gab es erst mal ein paar Einweisungen zu der Jurte, die die Pfadfinder am Morgen aufgestellt hatten. Danach machte man sich Richtung Grillplatz auf. Zurück spielte man noch ein paar größere Geländespiele, besonders freuten sich die Kinder über Suracon, welcher vorbei schaute.
In dieser Nacht gab es noch eine Nachtwanderung und eine Singerunde. Nach einer kurzen Nacht halfen die Kinder den anwesenden Pfadis die Zelte abzubauen un gingen Heim um nach der kurzen Nacht noch ein bisschen Schlaf zu bekommen.
Insgesamt hat es allen viel Spaß gemacht.
MeSuran